Telefon 0271 / 3302-0

Fachkräftemangel – was kommt auf Deutschland zu, was können Unternehmen tun?

Guten Morgen Südwestfalen

Beschreibung

Nahezu jedes zweite Unternehmen wird bereits durch Fachkräftemangel in seiner Geschäftstätigkeit eingeschränkt. In den kommenden Jahren wird sich die Betroffenheit ohne ausreichendes Gegensteuern erheblich verstärken.

Wie werden sich Fachkräfte­nachfrage und -­angebot in Deutschland - besonders im Hinblick auf demografische Veränderungen - entwickeln? Wie groß ist die Herausforderung für Unternehmen? Wie können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen qualifizierte Mitarbeiter für sich gewinnen und halten? Diese und weitere Fragen beantwortet Diplom-Volkswirt Martin Müller in seinem Impulsvortrag "Fachkräftemangel – was kommt auf Deutschland zu, was können Unternehmen tun?" am Mittwoch, 25. Oktober um 10 Uhr. Martin Müller arbeitet als Wirtschaftsforscher für KfW Research. Er analysiert den Arbeitsmarkt und den Fachkräftemangel in Deutschland und zeigt für Politik und Wirtschaft mögliche Maßnahmen gegen Missstände auf.

Das Webinar ist Teil der Reihe „Guten Morgen Südwestfalen“ der drei südwestfälischen Industrie- und Handelskammern Arnsberg, Hagen und Siegen. Einmal im Monat erfahren die Teilnehmer in kompakten 45 Minuten, was die Wirtschaft in Südwestfalen bewegt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

 

Referent

Martin Müller

Termine

Aktuell keine Termine geplant!

Ansprechpartner zum Thema

Sibylle Haßler

Telefon 0271 3302-134
Telefax 0271 3302400
sibylle.hassler@siegen.ihk.de