Telefon 0271 / 3302-0

Vernissage IHKansichten

„sapere aude“ – habe Mut! Kunst zu Kant - Die Wittgensteiner Kunstgesellschaft stellt aus

Beschreibung

23 Kunstschaffende der Wittgensteiner Kunstgesellschaft und ein Gastkünstler aus Königswinter zeigen an die 70 Kunstwerke zu bekannten und weniger bekannten Texten und Zitaten Immanuel Kants. 

Den Ausgangspunkt für die erarbeiteten Malereien, Collagen, Fotoarbeiten, Kalligrafien und Skulpturen, die als bildhafte Entsprechungen der zusammen mit den Kunstwerken ausgestellten Texte zu verstehen sind, bilden Kants zentraler Begriff der Aufklärung „sapere aude“ und die daraus abgeleiteten vier Was-Fragen: Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Was ist der Mensch?

Otto Marburger, Ehrenvorsitzender des Kulturrings Siegerland-Wittgenstein, wird an diesem Abend mit einem Impulsvortrag und im sich anschließenden lockeren Gespräch mit Jutta Dornhöfer, der 2. Vorsitzenden der Wittgensteiner Kunstgesellschaft, sowie Dr. Christine Tretow von der IHK in diese 74. Ausstellung der Reihe IHK Galerie einführen.

Termine

Aktuell keine Termine geplant!

Ansprechpartner zum Thema

Dr. Christine Tretow

Telefon 0271 3302-306
Telefax 0271 3302400
christine.tretow@siegen.ihk.de