Telefon 0271 / 3302-0

FOKUS Unternehmensnachfolge

Unternehmensnachfolge mit Mitarbeiterbeteiligung

Termin

Beschreibung

Der Vortrag widmet sich einem Thema von wachsender gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Relevanz: den Herausforderungen der Unternehmensnachfolge, insbesondere im Hinblick auf die Mitarbeitenden. In vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen stellt sich zunehmend die Frage, wie eine Übergabe der Unternehmensverantwortung gelingen kann – nicht nur rechtlich und wirtschaftlich, sondern auch im Sinne einer nachhaltigen Fortführung der Unternehmenswerte und -kultur. Der Fokus liegt dabei auf den Mitarbeitenden, die oft über langjährige Erfahrung, betriebliches Know-how und eine hohe Identifikation mit dem Unternehmen verfügen, aber in klassischen Nachfolgeprozessen bislang nur selten berücksichtigt werden.

Vor diesem Hintergrund stellt der Vortrag praxisnahe Modelle der Mitarbeitendenbeteiligung als mögliche Lösung vor. Diese reichen von kooperativen Eigentumsstrukturen über Genossenschaftsmodelle bis hin zu Mitarbeiterbeteiligungen in Form von Geschäftsanteilen oder Stiftungen. Anhand konkreter Beispiele aus der Unternehmenspraxis – unter anderem präsentiert ein Unternehmen seinen eigenen Nachfolgeprozess – werden verschiedene Beteiligungsformen vorgestellt und hinsichtlich ihrer wirtschaftlichen, rechtlichen und organisatorischen Implikationen beleuchtet. Dabei wird auch auf die Vorteile eingegangen, die solche Modelle für die langfristige Stabilität, Motivation und Bindung der Mitarbeitenden sowie für den Erhalt einer werteorientierten Unternehmenskultur mit sich bringen können.

Referent: Konrad Bechler, BECHLER Kollaborationsberatung Rechtsanwalts-GmbH
Sophia Breth, iteratec GmbH

Die Teilnahme ist kostenfrei aber anmeldepflichtig.

Die Durchführung der Webinarreihe FOKUS Unternehmensnachfolge erfolgt in Kooperation der Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen. 

Terminübersicht Webinarreihe FOKUS Unternehmensnachfolge

22. September 2025: Die Kunst des Businessplans: Strategien zur Überzeugung Ihrer Hausbank

29. Oktober 2025: Strategische Finanzierungslösungen für Unternehmensübernahmen: Die Rolle von öffentliche Fördermitteln und Bürgschaften

18. November 2025: Do´s und don´ts der Nachfolge: IHK Angebote, unterstützende Tools und Erfahrungsberichte aus der IHK-Praxis

10. Dezember 2025: Nachfolge ist weiblich: Fachimpuls und Expertinnengespräch zur erfolgreichen Nachfolgegestaltung

Alle Termine im Überblick: IHK Bonn RheinSieg Event

Ansprechpartner zum Thema

Anita Send

Telefon 0271 3302-133
Telefax 0271 3302-400
anita.send@siegen.ihk.de